Training
Unter professioneller Anleitung ausgebildeter Parkour-Trainer und ohne Leistungsdruck zeigen wir Dir spielerisch alle Techniken und Tipps zu Parkour, Freerunning und Freestyle-Akrobatik.
Wer?
Ab 8 Jahre, altersgemischte Gruppen, auch für Erwachsene!
Trainingstermine
📅 Montags ⏰ 15:00 - 17:00 Uhr 📍 Gymnasium “Bürgerwiese” (ausgebucht!)
📅 Montags ⏰ 17:00 - 18:15 Uhr 📍 “STO Terrassenufer” (Plätze frei!)
📅 Dienstags ⏰ 15:30 - 17:00 Uhr 📍 Oberschule "Johannes Gutenberg” (Plätze frei!)
📅 Dienstags ⏰ 18:30 - 20:00 Uhr 📍 Oberschule "Johannes Gutenberg” (ausgebucht!)
📅 Mittwochs ⏰ 16:00 - 17:30 Uhr 📍74. Grundschule Dresden-Gompitz (ausgebucht!)
📅 Mittwochs ⏰ 17:30 - 19:30 Uhr 📍74. Grundschule Dresden-Gompitz (Plätze frei!)
📅 Donnerstags ⏰ 17:00 - 19:15 Uhr 📍Grundschule "Am Heiligen Born" (ausgebucht!)
Wie kann ich mitmachen?
Training für Nicht-Mitglieder & Probetraining
Du möchtest als Nicht-Mitglied (z.B. Probetraining) bei uns mitmachen? Dann lege dir unter Schritt 1 eine Dropin-ID (kostenlose Mitgliedschaft) an und wähle unter Schritt 2 dein Wunschtraining aus.
Kosten: 10 € pro Training (wird via Lastschrift eingezogen)
Stornierung: Solltest Du das Training nicht wahrnehmen können, musst du 24 Stunden vor dem Training per E-Mail absagen. Ansonsten ist die Teilnahmegebühr von 10 € auch bei Nichterscheinen fällig.
1.
Lege dir eine Dropin-ID an.
Diese benötigst du, um dich für ein Training anzumelden.
(kostenfreie “Mitgliedschaft”)
2.
Melde dich für dein Wunschtraining an.
Anmeldung für jedes Training einzeln notwendig.
(dein gebuchtes Training wird via Lastschrift abgerechnet)
Mitgliedschaft (regelmäßiges Training)
Du möchtest eine Mitgliedschaft bei uns abschließen? Dann fülle das Fomular unter Schritt 1 aus und wähle im jeweiligen Formular Mitgliedschaft (19 € / Monat) und teile uns dann per E-Mail (Schritt 2) dein Wunschtraining mit. Achtung: Alle Trainings sind bereits ausgebucht! —> siehe weiter oben unter “Trainingstermine“.
Falls alle Trainings ausgebucht sind: Lege eine kostenlose “Drop-In“ Mitgliedschaft an, dann schreiben wir eine Rundmail sollte es wieder Kapazitäten geben.
WICHTIG: Mit der aktuellen Mitgliedschaft hat man Anspruch auf 1x Training pro Woche. Weitere Trainingstermine sind mit dieser Mitgliedschaftsform nicht möglich.
Vorteile der aktuellen Mitgliedschaft:
• 19 € / Monat - Laufzeit 3 Monate - Vorteil Platzgarantie!
• Familienrabatt: 1. Mitgliedschaft 19 € / Monat, jede weitere Mitgliedschaft 15 € / Monat.
• Abbuchung Monatlich per Einzug
• 1x Training pro Woche (ausgenommen Schulferien und Feiertage)
• Versicherung über den LSB
• Aufnahmegebühr: 15 €
• Kündigung 30 Tage vor Ende der Laufzeit möglich
• Automatische Vertragsverlängerung, falls nicht gekündigt wird!
1.
Fülle das Mitgliedsformular aus.
Prüfe vorher ob es noch Platz gibt! —> Oben unter “Trainingstermine“
(“Mitgliedschaft” 19€/Monat bzw. 15€ für Geschwisterkinder)
2.
Teile uns per E-Mail dein Wunschtraining mit.
Prüfe vorher ob es noch Platz gibt! —> Oben unter “Trainingstermine“
(Jedes Mitglied kann aktuell pro Woche nur 1x trainieren!)
Noch Fragen? FAQs!
-
Unter professioneller Anleitung ausgebildeter Parkour-Trainer und ohne Leistungsdruck zeigen wir dir spielerisch alle Techniken und Tipps zu Parkour, Freerunning und Freestyle-Akrobatik. Wir teilen dich vor Ort in eine Altersgruppe ein, damit du eine gezielte Förderung bekommst. Jede Gruppe wird von einem erfahrenen Parkour-Trainer geleitet. Darüber hinaus haben wir Hilfstrainer vor Ort die den Trainern unterstützend zur Seite stehen.
Ablauf eines Trainings: Gemeinsames Warm-Up | Technik-Training | Challenges & Spiele | freies Training unter Aufsicht
Wichtiger Hinweis: Generell gilt beim Parkourtraining ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit. Parkour ist kein klassischer Mannschaftssport sondern eine sehr individuelle Bewegungskunst. Ziel ist es, dass der Teilnehmer sich selbst aktiv mit der Umgebung auseinandersetzt und sich weiterentwickelt. Wir geben daher viel Freiraum um sich kreativ zu entfalten.
-
Ausreichend Trinken - keine Softdrinks - am besten Wasser!
Zwischensnacks (Obst, Müsliriegel etc.)
lockere und bequeme Sportkleidung
Hallenschuhe
ggf. notwendige Medikamente (z.B. Asthma-Spray)




